Montblanc 342 G – Zusammenfassung
- Hersteller: Montblanc, Deutschland/Hamburg
- Zeitraum: erste Produktionsreihe 1951-53
- Feder: Gold EF-F mit semi-flex
- Fülltechnik: Kolbenmechanismus mit Kunstoff Kolben/Dichtung
- Material: Celluloid / Kunstharz
- Tintenleiter: Ebonit
- Größe: geschlossen ~13cm
- Besonderheiten: In diesem Zeitraum wurde bei diesem Modell der Montblanc “Stern” nur durch Umrisse angedeutet, nicht gaenzlich eingefärbt.
Montblanc 342 G – Schriftbild und Schreibgefühl

Montblanc 342G Schrift seitlich
Wie bereits erwähnt war mein Korn schon recht abgeschrieben und wurde warscheinlich dadurch etwas “schärfer”, auch nach der Anpassung von mir. Die goldene Feder mit etwas Flex gibt ein angenehmes Feedback beim schreiben. Ein wenig erinnert das Gefuehl an Schienen. Durch dieses “Schienen” Gefühl wird man auch während des schreibens etwas geleitet.
Wärend des Schreibens ist das einzige Geräusch ein leichtes angenehmes kratzen. Manch einer würde es als ASMR Sound verkaufen 😉

Montblanc 342G Schriftbild
Die Tinte wird gut zu Papier gebracht, zwar legt er keine “Wurst” aufs Papier, aber es reicht um den Farbton satt darzustellen. Ein Shading wird nur bei schnellen Teilbewegungen sichtbar, (s.h. “b”, “3”, “G”). Da ich ihn meist “bedacht” einsetze, sind nur ab und zu helle Nuancen zu sehen. Schlecht fliessende Tinten kommen leider ziemlich hell aufs Papier, aber dennoch ohne das der Schriftzug abreißt.
Der Flex der Feder reagiert sogar ohne beabsichtigten Druck und gibt dem Schriftbild so einen lebendigen Touch. Die Schriftprobe rechts wurde z.B. ohne besonderen Druck ausgeübt, und dennoch ist eine deutliche, aber nicht aufdringliche Linien Varianz erkennbar.
Montblanc 342 G – Optik

Montblanc 342G Feder
Der Füller ist gesamt bis auf das blaue Tintensichtfenster in Schwarz Gold gehalten.
Zum Bedienen des Füllmechanismus dient der hinterste Teil des Korpus. Eine Blindkappe zur Absicherung gibt es hier nicht, auch sollte diese nicht Notwendig sein, da der Mechanismus nicht zu leicht geht, und bei mir am Anfang etwas Spiel hat.

Montblanc 342G geschlossen
Der Körper ist in einem glänzenden Schwarz mit Goldring an der Kappe und einem Goldenen Clip versehen. Außer der Firmengravur an der Kappe (von mir mit weisser Farbe aufgefrischt) und am Kappenende der Umriss des Montblanc Sterns, sind sonst keine Stempel oder Gravuren vorhanden. Erst bei späteren Modellen wurde z.b. das Modell eingestempelt. Leider wackelt der Ringt trotz “Crimpens” etwas bei mir, aber nicht genug damit er abfallen koennte. Bei den Folgemodellen ist der Goldring der Abschluss der Kappe und hat evtl nicht mehr dieses Problem.
Montblanc 342 G – Persönliches

Montblanc 342G offen